top of page

5 Tipps, um deine Eifersucht in den Griff zu bekommen.

Aktualisiert: 15. Jan.

Eifersucht ist eine starke emotionale Reaktion, die meist mit Unsicherheit und Frustration assoziiert wird. Sie kann jeden Menschen plötzlich überkommen und ihn sogar in den tiefsten Teufelskreis der Selbstzweifel führen. Wenn es um Eifersucht geht, sollte man also sehr vorsichtig sein. Denn wenn man nicht damit umgehen kann, kann sie zu einem verheerenden emotionalen Riffeln werden.

Was ist Eifersucht?


Eifersucht ist ein Gefühl, das entsteht, wenn wir befürchten, etwas zu verlieren, was uns wichtig ist. In vielen Fällen geht es bei Eifersucht um Liebe und Beziehungen, aber man kann auch eifersüchtig auf die Erfolge und Besitztümer anderer Menschen sein. Eifersucht kann sich in Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen äußern, wie zum Beispiel:

  • misstrauische Gedanken über die Absichten oder Handlungen der anderen Person

  • Angst, die andere Person könnte einen verlassen oder betrügen

  • Wut auf die andere Person oder auf sich selbst

  • das Bedürfnis, die Aufmerksamkeit und Zuneigung der anderen Person zu kontrollieren

Eifersucht kann in Beziehungen schädlich sein, wenn sie unkontrolliert auftritt und zu Einschränkungen der Freiheit und Unabhängigkeit der anderen Person führt. Es ist wichtig, Eifersucht in Maßen zu empfinden und sie zu bewältigen, um eine gesunde Beziehung aufrechtzuerhalten.



Wie kann ich meine Eifersucht bewältigen?


Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Eifersucht bewältigen kannst:

  1. Anerkenne und akzeptiere deine Gefühle: Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Eifersucht ein normales und menschliches Gefühl ist. Widerstehe dem Drang, deine Gefühle zu leugnen oder zu verurteilen.

  2. Mache dir klar, dass du keine Kontrolle über die Gefühle anderer Menschen hast: Du kannst nicht kontrollieren, wen andere Menschen mögen oder nicht mögen. Du kannst nur kontrollieren, wie du auf diese Gefühle reagierst.

  3. Spreche mit deinem Partner über deine Gefühle: Wenn deine Eifersucht im Zusammenhang mit einer Beziehung steht, ist es wichtig, offen und ehrlich mit deinem Partner darüber zu sprechen. Versuche, deine Gefühle zu erklären, anstatt Vorwürfe zu machen, und höre aufmerksam zu, was dein Partner zu sagen hat.

  4. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl: Eifersucht kann oft aus einem mangelnden Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl resultieren. Versuche, dein Selbstwertgefühl durch positive Selbstgespräche und das Erreichen von Zielen zu stärken.

  5. Mache dir klar, dass Eifersucht vorübergehend ist: Erinnere dich daran, dass Eifersucht ein Gefühl ist, das kommen und gehen kann. Versuche, dich darauf zu konzentrieren, wie du dich in diesem Moment fühlst, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie du dich in der Zukunft fühlen könntest.

  6. Suche professionelle Hilfe: Wenn deine Eifersucht übermäßig ist und dein Leben beeinträchtigt, kann es hilfreich sein, sich an einen Therapeuten oder einen Berater zu wenden. Sie können dir dabei helfen, die Ursachen deiner Eifersucht zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, damit umzugehen.


Wie komme ich dennoch mit meinen Gefühlen wie Eifersucht auf die andere Frau klar? Ich schäme mich dafür.


Eifersucht ist ein ganz normales und menschliches Gefühl, und es ist völlig in Ordnung, dass du dich dafür schämst. Es gibt jedoch einige Dinge, die du tun kannst, um mit deinen Gefühlen umzugehen:

  1. Spreche darüber: Rede mit jemandem, dem du vertraust, über deine Gefühle. Oft hilft es schon, sie einfach nur auszusprechen, um sie besser zu verstehen und zu verarbeiten.

  2. Mache dir klar, dass du keine Kontrolle über die Gefühle anderer Menschen hast Du kannst nicht kontrollieren, wen andere Menschen mögen oder nicht mögen. Du kannst nur kontrollieren, wie du auf diese Gefühle reagierst.

  3. Denke darüber nach, was deine Eifersucht dir sagen will: Oft drückt Eifersucht Unsicherheiten oder Ängste aus. Versuche herauszufinden, was hinter deinen Gefühlen steckt, und arbeite daran, diese Ängste anzusprechen und zu bewältigen.

  4. Verbringe Zeit mit dir selbst: Nehme dir Zeit für dich und tue Dinge, die dir guttun. Mache Sport, lesen ein Buch, gehe spazieren oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie.

  5. Erinnere dich daran, dass Eifersucht vorübergehend ist: Eifersucht ist ein Gefühl, das kommen und gehen kann. Erinnere dich daran, dass diese Gefühle vorübergehend sind und dass du sie bewältigen kannst.


Zwei Methoden, die deine Eifersucht rasch und einfach auflösen können


Wenn du wirklich ernsthaft deine Gefühle der Eifersucht auflösen möchtest, so kann ich dir zwei geniale Methoden empfehlen.

  1. The Work von Byron Katie

  2. Systemische Familienaufstellungen

Mit The Work von Byron Katie kannst du einfach und leicht deine Überzeugungen über die Person auf die du eifersüchtig bist, überprüfen und mit den 4 Fragen "Ist das wahr? Kannst du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist? Wie reagierst du, wenn du diesen Gedanken glaubst? Wer bist du ohne diesen Gedanken? die Gefühle und stressvolle Gedanken loslassen und somit zu dir selbst zurückkommen, dich freier, glücklicher und gelassener fühlen.



Mit systemischen Familienaufstellungen kannst du die Ursache deiner Eifersucht innerhalb des Familien- und Ahnensystems herausfinden. Z.B. waren Männer aus der Ahnenlinien meines Vater krankhaft eifersüchtig. Mein Opa und mein Vater waren es, und aus der Verstrickung heraus mit meinen männlichen Ahnen, habe ich einen Mann angezogen, der mein Ehemann wurde, der ebenfalls krankhaft eifersüchtig war.

Da mein damaliger Ehemann seine Gefühle der Eifersucht unterdrückte, musste ich für ihn und für alle Männer aus meinen Ahnensystem die Eifersucht ausleben. Dadurch wurde ich krankhaft eifersüchtig, obwohl ich es davor nie war. Diese Last, die ich für alle Männer übernommen und ausgelebt habe, war für mich zu groß. Ich habe damals unter dieser krankhaften Eifersucht sehr gelitten. Sie hatte mich wortwörtlich krank gemacht und mir meine Lebensfreude sowie Lebensqualität genommen.


Hier hat eine Verschiebung der Gefühle stattgefunden.



Was ist eine Verschiebung der Gefühle?


Verschiebung der Gefühle bedeutet zum Beispiel, wenn man die Schuldgefühle für jemanden anderen übernimmt und trägt. Oder die Eifersucht für jemand anderen übernimmt und trägt, sowie ich die Gefühle der Eifersucht der Männer aus meinen Familiensystem unbewusst übernahm und diese für sie auslebte.



Wie löst man eine Verschiebung der Gefühle auf?


Die Verschiebung der Gefühle löst du mit einer systemischen Aufstellung auf. In dem man die wahre Ursache für die Eifersucht herausfindet und die Gefühle dorthin zurück gibt, wo sie hingehören, zum Beispiel den Männern.


Was eine systemische Aufstellung ist und warum es Sinn macht, eine Aufstellung in Betracht zu ziehen? Die Antworten findest du in meinen Blogartikel "Systemische Familienaufstellungen auf Video für Dualseelen. Was ist das?"


Wenn du nicht sofort einen passenden Berater oder Therapeuten zur Verfügung hast, aber eine dringende Notwendigkeit verspürst diese Themen anzugehen, so können folgende 5 systemische Aufstellungen dir helfen, dein Selbstwertgefühl, dein Selbstvertrauen und deine Selbstliebe zu stärken.


Alle Aufstellungen bieten eine Auflösung der Verstrickungen auf der seelischen-energetischen Ebene.


  1. Innere und äußere Schönheit

Themen dieser Aufstellung: Gegen die weibliche Schönheit kämpfen. Konkurrenzverhalten. Sich dem Mann gegenüber minderwertig fühlen und aus der Minderwertigkeit heraus, dem Mann beweisen wollen, dass man besser und wertvoller ist, als der Mann. Angst, als weibliche Kraft nicht zu überleben.


2. Bedingungslose Liebe


In dieser Video-Aufstellung wird Selbsthass und Hass in Selbstliebe und Liebe transformiert. Bedingungslose Liebe will zu dir kommen, von dir angenommen und gelebt werden.


3. Die Kraft deiner Weiblichkeit


Trotz Beziehung sich allein, verlassen und nicht geliebt zu fühlen. Herzdruck, Rückenschmerzen. Sich selbst ignorieren. Selbstbestrafung, Selbstverurteilung, innere Kälte, feststecken, sich verbiegen und verdrehen. Um etwas zu bekommen, muss ich immer etwas tun (männliche Kraft).


4. Selbstablehnung. Das eigene Selbst annehmen und ausleben


In dieser Video-Aufstellung werden folgende Themen behandelt "Das eigene Selbst, Selbstliebe, Selbstwertschätzung und Selbstbestimmung". Weitere Themen: Das eigene Selbst ablehnen. Nicht gut genug sein. Selbstablehnung. Selbsthass. Nach Liebe betteln. Sich wertlos fühlen. Den Ursprung deines Selbst annehmen.


 

Weiblichkeit


Werde weiblicher, sanfter und feinfühliger. Dein Ego versucht Probleme zu schaffen. Dein Ego sagt zu dir: „Sei stark, sei männlich, sei dies und das.“ Geh nicht auf diesen männlich chauvinistischen Trip – vergiss es.

Entspanne dich. Was auch immer auf natürliche Weise kommt, ist schön. Diese Weiblichkeit muss eingesaugt werden. Sie ist keine Schwäche; sie ist Zartheit. Sie ist Sanftheit, aber du hältst sie für Schwäche. Das Wort „Schwäche“ zu gebrauchen, dient dazu es zu bewerten. Dein Ego ist dabei es zu bewerten, es zu verurteilen – dass das etwas Falsches ist, du bist schwach. Das Ego hält Sanftheit immer für Schwäche. Darum hat man Frauen seit ewigen Zeiten für das schwächere Geschlecht gehalten. Es ist nicht wahr; es ist einfach falsch. Lass dieses Wort „Schwäche“ fallen – nenn es einfach Sanftheit, Weiblichkeit, und erlaube es. Es ist schön!

Osho, The 99 Names of Nothingness,

 

5. Empfange und lebe deine Weiblichkeit

In dieser Aufstellung darfst du wunderschöne Energien annehmen! Deine Zartheit, Sanftheit und auch dein feuriges, kraftvolles Temperament möchten zu dir kommen. Das alles gehört zu Deiner Weiblichkeit und diese wartet schon so lange auf Dich.

Ich wünsche dir tiefe Erkenntnisse und wundervolle Heilungsprozesse!


Sei wundervoll! Sei wertvoll!



Nina Pister - systemische Aufstellerin, Gründerin von Video-Aufstellungen und Inhaberin der Amice LLC sowie Agolia LLC




P.S. Kennst du jemanden, der mit Eifersucht zu kämpfen hat? Teile diesen Beitrag an die Person/en weiter.


PPS. Wusstest du, dass meine Kundinnen beeindruckende Erfahrungen mit meinen Aufstellungen gemacht haben? Klicke hier, um ihre Feedbacks zu lesen und zu erfahren, wie ich ihnen helfen konnte!

58 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die beliebtesten Aufstellungen