top of page

Ego loslassen: Wie du dein wahres Ich entdecken kannst

Aktualisiert: 3. Juni

Ego ist eine komplizierte Sache. Es behindert uns, macht uns besorgt, ängstlich und traurig. Im schlimmsten Falle kann das Ego uns krank, arm und obdachlos machen. Doch wenn wir unserem Wahres Ich folgen, werden wir glücklicher und zufriedener sein. Die Aufgabe ist nur leider nicht immer einfach! Wenn du also auch Probleme mit Ego hast oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest, dann ist dies der Blog für dich!


Bist du bereit, loszulassen und dein Wahres Ich zu finden? Wie du dich von deinem Ego befreien und das Verständnis für deine wahre Identität erlangen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Er liefert dir eine Reihe konkreter Tipps und Ratschläge, um den Weg zur vollständigen Selbsterkenntnis zu meistern. Am Ende hast du gelernt, wie du anhand der Erkenntnisse über dich selbst das Beste aus deinem Leben machen kannst. Also lass das Ego los und entdecke die Möglichkeiten! Wie heißt es so schön: Der Weg der Selbsterkenntnis ist ein interessanter Weg - jetzt liegt es an dir!



Was ist Ego?

Ego ist ein Begriff aus der Psychologie und bezieht sich auf das Selbstbewusstsein einer Person. Es umfasst die Art und Weise, wie eine Person sich selbst wahrnimmt und wie sie sich in Beziehung zu anderen sieht. Es beinhaltet auch die Vorstellungen und Überzeugungen einer Person über sich selbst und ihre Fähigkeiten.



Viele Menschen leiden unter ihrem Ego. Wie können Menschen aufhören unter ihrem Ego zu leiden?


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu lernen, mit dem eigenen Ego umzugehen und nicht länger darunter zu leiden. Einige dieser Ansätze umfassen:

  1. Selbstreflexion: Es kann hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, um über die eigenen Gedanken und Gefühle nachzudenken und zu verstehen, wie sie das eigene Verhalten beeinflussen.

  2. Meditation: Durch Meditation kann man lernen, sich selbst und seine Gedanken aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und so erlangen eine größere innere Ruhe und Entspanntheit.

  3. Empathie: Versuche, dich in andere hineinzuversetzen und ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen. Dies kann dazu beitragen, das eigene Ego zu relativieren und die Perspektive zu erweitern.

  4. Selbstakzeptanz: Akzeptiere deine Fehler und Schwächen anstatt sich dafür zu schämen. Das kann dazu beitragen, dass sich das Ego nicht durch die Angst oder Scham beeinflussen lässt.

  5. Hilfsbereitschaft: Helfe anderen und erfahre die Freude, die daraus resultiert. Das kann dazu beitragen, dass das Ego nicht übermäßig beansprucht wird und sich in einen gesünderen Zustand befindet.

Es ist wichtig zu betonen, dass es keine einzige Lösung gibt und dass es Zeit und Anstrengungen braucht um Ego-Probleme zu lösen. Es kann sogar notwendig sein professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.



Was bedeutet Ego in der spirituellen Welt und wie kann ich mich als spirituelle Person vom Ego lösen?


Im spirituellen Kontext wird das "Ego" oft als das individuelle Selbstbild oder die Vorstellung, die wir von uns selbst haben, beschrieben. Es bezieht sich auf die gefühlte Trennung zwischen uns selbst und der Welt um uns herum, sowie die Vorstellung, dass wir von der Welt getrennt sind. Ein stark ausgeprägtes Ego wird oft als Hindernis für die spirituelle Entwicklung angesehen, da es die Fähigkeit beeinträchtigen kann, die Welt um uns herum in einer authentischen Weise wahrzunehmen und uns auf eine tiefere Weise mit anderen zu verbinden.


Es gibt verschiedene Techniken, die man anwenden kann, um sich von seinem Ego zu lösen, einschließlich:

  • Meditation: Indem man sich auf seinen Atem oder eine bestimmte Phrase konzentriert, kann man seine Aufmerksamkeit von seinen Gedanken und Gefühlen abwenden und mehr Präsenz im gegenwärtigen Augenblick erlangen.

  • Dankbarkeit: Indem man sich bewusst auf die Dinge im Leben konzentriert, für die man dankbar ist, kann man das Gefühl der getrennten Existenz verringern und sich mehr mit der Welt verbunden fühlen.

  • Selbstreflektion: Indem man sich Zeit nimmt, um über seine Gedanken und Gefühle nachzudenken und sie zu betrachten, anstatt von ihnen beherrscht zu werden, kann man ein tieferes Verständnis von sich selbst und seinen Motivationen erlangen.

  • Dienst: Indem man sich um andere kümmert und ihnen hilft, kann man sich von den eigenen Problemen und Sorgen abwenden und sich auf die Bedürfnisse anderer konzentrieren.

Es wichtig zu betonen dass dies Prozess und kein Zustand ist. Auch das beste Spirituelle Wissen und die beste Technik werden keine sofortige Veränderung bewirken. Es ist ein Prozess und eine Reise, die ein Leben lang dauern kann.



Was passiert mit mir, wenn ich mich komplett von Ego losgelöst habe?


Wenn man sich komplett von seinem Ego losgelöst hat, kann man erwarten, dass man sich in einem Zustand der Klarheit, inneren Ruhe und Bewusstheit befindet. Ohne das Ego als Filter könnten die Dinge klarer und ehrlicher wahrgenommen werden. Man würde sich wahrscheinlich weniger von negativen Emotionen wie Angst, Wut, Eifersucht und Neid beeinflussen lassen und stattdessen eine größere Fähigkeit haben, mit Geduld, Mitgefühl und Verständnis auf die Welt und die Menschen um einen herum zu reagieren.


Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass es in der Praxis sehr schwierig sein kann, vollständig von eigenem Ego loszulösen und es kann auch nicht immer der beste Zustand sein. Ein gesundes Ego ist notwendig für die Selbstwahrnehmung und Selbstverteidigung und auch für gesundes Handeln und Entscheidungen. Ein komplettes Loslösen vom Ego könnte dazu führen, dass man zu sehr passiv wird und dadurch andere Menschen und die Umwelt um einen herum nicht mehr angemessen wahrnimmt und einwirkt. Es geht vielmehr darum, ein gesundes Gleichgewicht zwischen einem gesunden Ego und einer gewissen Losgelöstheit vom Ego zu finden, um die Welt und die Menschen um einen herum in einer angemessenen und nützlichen Weise wahrzunehmen und zu handeln.




Byron Katie und Buddha haben das Ego vollkommen losgelassen, sie sind sozusagen, die Erleuchteten und sind oder waren vollkommen glücklich in ihrem Leben. Was sagst du dazu?


Es ist wichtig zu beachten, dass die Idee der "Erleuchtung" oder der vollständigen Loslösung vom Ego in verschiedenen spirituellen Traditionen und Philosophien unterschiedlich definiert wird. Einige Menschen glauben, dass Erleuchtung das vollständige Loslassen des Egos bedeutet und dass dies zu einem Zustand unbeschreiblichen Glücks führt. Andere sehen es als einen Prozess der Selbsterkenntnis und Transformation, der niemals endet.


Bezogen auf die Personen die erwähnt wurden, Byron Katie und Buddha. Beide haben tatsächlich eine tiefe spirituelle Praxis durchgeführt und/oder haben viele Lehren hinterlassen, die darauf abzielen, die menschliche Erfahrung zu verbessern und zu einem tieferen Verständnis des Selbst und der Welt um uns herum zu gelangen. Beide Personen haben in ihrem Leben tiefgreifende Veränderungen durchgemacht, die sie dazu befähigt haben, sich von ihrem Ego zu distanzieren und ein tieferes Verständnis von sich selbst und der Welt um sie herum zu erlangen.


Zum Beispiel, litt Byron Katie ein Jahrzehnt unter sehr starken Depression. Sie schlief auf dem Boden, weil sie sich so minderwertig fühlte, dass sie das Gefühl hatte, es nicht verdient zu haben in einem Bett zu schlafen. Byron Katie findet sich selbst nicht als eine Erleuchtende, sondern als etwas, das nicht mehr leidet, weil es seinen Gedanken und Überzeugungen nicht mehr glaubst. Sie selbst sieht sich eher als eine Erwachte.




Es ist auch wichtig zu betonen, dass jeder Mensch anders ist und jeder einen anderen Weg hat, um seine spirituelle Reise zu gehen, was bedeutet, dass das, was als "Erleuchtung" oder "vollständige Loslösung vom Ego" bezeichnet wird, für jede Person unterschiedlich sein kann. Es gibt keine "richtige" Art, diesen Zustand zu erreichen und auch es gibt keine Möglichkeit zu beweisen, dass jemand tatsächlich "erleuchtet" ist.


Die "Erleuchtung", wenn man sie so nennen darf, sehe ich persönlich, als Nina nur bei Byron Katie. Woran oder wie erkenne ich die Erleuchtung bei Byron Katie? In Byron Katies Augen. Katies Augen sind sehr klar und sie leuchten. Und sie strahlt eine unglaubliche tiefe Ruhe, inneren Frieden und Liebe aus. Das fühlt man bei ihr.


Es stimmt! Ich, als Nina Pister habe meine "Erleuchtung", das Erwachen oder das Loslassen von Ego auf eine ganz andere Art und Weise erfahren. Auch ich litt mehr als ein Jahrzehnt unter sehr starken Depression, ich wollte mir sogar das Leben nehmen. The Work von Byron Katie verhalf mir rasch aus der Depression rauszukommen und gab mir Kraft und die Klarheit mich von meinen Ehemann zu trennen. Es verhalf mir persönlich jedoch nicht mich von Ego komplett loszulösen.


Kurz nach der Trennung von meinen Ehemann, kam die Dualseele und damit der Dualseelen-Prozess, der ebenfalls mehr als zehn Jahre andauerte, bis ich das Ego überwunden habe.


Ich habe es geschafft, das Ego zu überwinden, obwohl es nicht mein Ziel war. Es kam von allein. Doch das Loslassen vom Ego war bei mir absolut anders. Bei mir hat das Ego mich losgelassen.


Bevor meine Dualseele und somit der Dualseelen-Prozess in mein Leben kamen, war mein Ziel ein vollkommen gesundes, glückliches, erfolgreiches Leben in Wohlstand, Reichtum und Harmonie mit einem wundervollen Mann zu haben. Als meine Dualseele plötzlich auftauchte und damit der ganze Schmerz, war mein Ziel, meine Dualseele loszulassen. Stattdessen war das Endergebnis, das ich bekam, das Loslassen vom Ego. Als sich das Ego auflöste, löste sich die Dualität bei mir automatisch auf.


Die innere Reise und das Loslösen von allen möglichen Verstrickungen haben dazu beigetragen, dass das Ego eines Tages mich losgelassen hat.


Die Verstrickungen und somit das Ego samt der Dualität, löste ich mit systemischen Familien-/Aufstellungen.



Wie kann ich mein Ego mit einer systemischen Familienaufstellung überwinden?


Eine systemische Familienaufstellung ist eine Methode aus der psychotherapeutischen Praxis, die dazu verwendet wird, Beziehungsmuster in Familien und anderen Gruppen zu erkennen und zu verstehen. Sie kann dazu beitragen, das eigene Ego und die eigene Rolle innerhalb einer Familie oder Gruppe besser zu verstehen und zu transformieren.


Während einer systemischen Familienaufstellung werden oft Vertreter für Familienmitglieder, Freunde und andere wichtige Personen ausgewählt, die in der Aufstellung repräsentiert werden. Diese Vertreter stehen dann für die Personen, die sie repräsentieren und können so die Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Gruppe offenlegen.


Das Ego und seine Rolle innerhalb der Familie oder Gruppe kann dann besser verstanden und angesprochen werden, indem die Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Familie oder Gruppe betrachtet werden. Zum Beispiel kann es sein, dass das eigene Ego durch übermäßige Fürsorge oder Kontrolle von Eltern oder anderen Familienmitgliedern beeinflusst wurde, und durch die Aufstellung kann man diese Dynamik erkennen und lernen, davon loszulassen.


Es ist wichtig zu betonen, dass eine systemische Familienaufstellung eine sehr tiefgreifende Erfahrung sein kann und dass es hilfreich sein kann, diese Art von Arbeit unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten oder Coach durchzuführen. Es kann eine wertvolle Erfahrung und sogar sehr hilfreich sein um Ego-Probleme zu lösen. Es kann aber auch für einige Menschen zu emotional herausfordernd sein und daher ist es wichtig die eigenen Grenzen und die Möglichkeiten vorher abzuklären und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.


Du wirst erst all die Verstrickungen verstehen, wenn du tiefe Erkenntnisse und Erfahrungen durch die Aufstellungen gemacht hast.

Wenn du nicht sofort eine/n passende/n systemischen AufstellerIn zur Verfügung hast, aber eine dringende Notwendigkeit verspürst das Thema anzugehen, so können folgende 3 systemische Aufstellungen dir helfen deinem wahren ICH sich zu nähern, in dem du es durch das Auflösen der Verstrickungen befreist.



1. Sich nicht entspannen können. Kontrolle.

In dieser Aufstellung geht es darum, die Welt loszulassen und damit die Kontrolle loszulassen. Die Welt und die Kontrolle loszulassen, heißt gleich das Ego loszulassen. Dadurch kommst du zu deinem wahren Ich, das klar, frei, glücklich, losgelöst, entspannt und im Frieden ist.



Selbstsabotage - Befreie dein wahres ICH

Die Selbstsabotage - Energie lässt Dich blind sein für die Dinge, die Du schon erhalten hast. Dinge, die schon vor deinen Augen stehen und Du sie nicht greifen kannst. In dieser Aufstellung stelle ich die Selbstsabotage auf, die sich als eine Kraft des SELBST und der zweiten Kraft Sabotage entpuppt. Die Kraft der Sabotage ist eine Uralte Energie die uns seit der menschlichen Evolution begleitet hat und als die Religion an die Macht kam, an einer enormen Kraft gewonnen hat.


2. ADHS frei. Du darfst sein wie du bist.

Mach diese Aufstellung, auch wenn du kein ADHS hast. ADHS, war zwar als Thema zum Aufstellen gewählt worden, jedoch offenbarten sich in der Aufstellung alles andere als das Thema ADHS. Auch diese Aufstellung verhilft dir zu mehr Klarheit, Wahrheit und deinem wahren ICH.


Achtung! ⚠️ Da, die Energien und somit die Auswirkungen dieser beiden Aufstellungen sehr tief und sehr stark sind, mach die Aufstellungen nicht alle auf einmal. Halte Abstand zwischen den Aufstellungen, um die Transformation und die innere Prozesse gemäß deinem inneren Zustand zu verarbeiten. Höre auf dein Gefühl. Nur du kannst wissen und fühlen, wie viel du an emotionalen Herausforderungen und somit Lebensveränderungen vertragen kannst.


Damit du dich während der starken Transformation nicht allein fühlst, melde dich in der kostenlosen privaten Gruppe für Video-Aufstellungsmitglieder an. In der Gruppe bekommst du Tipps und Unterstützung von mir, wie du mit den Erstverschlimmerungen umgehen kannst.



Weitere Aufstellungen zum Thema "Wahres Ich" findest du in der Mediathek.



Ich wünsche dir tiefe Erkenntnisse und wundervolle Heilungsprozesse!


Sei wundervoll! Sei wertvoll!




Nina Pister - systemische Aufstellerin, Gründerin von Video-Aufstellungen und Inhaberin der Amice LLC sowie Agolia LLC





P.S. Wusstest du, dass meine Kundinnen beeindruckende Erfahrungen mit meinen Aufstellungen gemacht haben? Klicke hier, um ihre Feedbacks zu lesen und zu erfahren, wie ich ihnen helfen konnte!

43 Ansichten0 Kommentare

Die beliebtesten Aufstellungen